2008-12-17

Japanisch A1 1-12

Heute hat Fumi-san einige Wörter und Redewendungen vorgestellt, die nicht in unserem Lehrbuch stehen.

おくれて ごめん なさい。okurete gomen nasai.
Entschuldigung für die Verspätung.

おくれる okureru
sich verspäten

かまいません kamaimasen
das macht nichts, ist schon Ordnung; das macht mir nichts aus

OKだよ! oder OKよ!OKAYdayo oder OKAYyo!
Ist OK! (OKyo! ist fraulich)
 

どう した の? dô shita no?
Was ist los?

どう する? dô suru (Zukunftsform)
Was tun? Was sollen wir/ich machen?
dôsuru wird ohne ka verwendet.

クリスマス は どうします か。kurisumasu wa dôshimasu ka.
oder 「クリスマス は なに を します か。」kurisumasu wa nani o shimasu ka.
Was machst Du an Weihnachten?

きのう は どう しました? kinô wa dôshimashita
oder 「きのうはなにをしました か 。」kinô wa dôshimashita
Was hast du/habt ihr gestern gemacht?
Wird mit und ohne ka verwendet.

せんしゅう は どうしました か。Senshû wa dôshimashita ka.
oder 「せんしゅう は なに を しました か。」Senshû wa nani o shimashita ka.
Was hast Du (habt ihr) letzte Woche gemacht? Was war in der letzten Woche los?

うすがた TEREBI usugata terebi
dünnes TV, Flachbildfernseher

かぞく kazoku
Familie

どうじょう する dôjô suru
mitfühlen

ZAKUSEN
Sachsen (Bundesland)

しゅうまつ shûmatsu
Wochenende

なに も しません nani mo shimasen
nichts tun
Mögliche Antwort auf die Frage: "Was machst Du heute?"

なに も しません でした nani mo shimasen deshita
habe nichts getan

ろうじんかいご rojinkaigo
Altenpflege

ろうじん rojin
ältere Person; Rentner

どんな たべもの? donna tabemono
Welches Essen?

なに が いいかな?nani ga iikana?
Was ist gut?

とし こし そば toshi koshi soba
Neujahrsnudeln

やさしい ひと 易しい yasashi hito
liebe/nette Person, freundliche Person

やさしい yasashi
freundlich; einfach

なんようび nan'yôbi
welcher Wochentag

...

Heute haben wir die Seite 74 Aufgabe 14 bis 75 Aufgabe 15 durchgenommen.

Der nächste Unterricht ist am Mittwoch, 07.01.2009.


2008-12-10

Japanisch A1 1-11

Heute haben wir die Seite 70 Aufgabe 8 bis 74 Aufgabe 13 durchgenommen.

Der nächste Unterricht ist der letzte vor den Weihnachtsferien.

2008-12-03

Japanisch A1 1-10

Heute haben wir die Seite 64 wiederholt und bis 70 Aufgabe 8 durchgearbeitet.

Aufgabe 9 von Seite 70 ist Hausaufgabe.

2008-11-26

Japanisch A1 1-09

Heute haben wir die Seiten 54 bis 65 oben durchgenommen.

Das heißt zunächst wurde die Herkunft und Bedeutung der "Schildkrötenpanzer"-Kanji erläutert.

Anschließend wurde die Grammatik von Lektion 1 und 2 wiederholt. Das einzig neue war dabei für mich "demo" zum Ausdruck eines Gegensatzes. "Demo" kommt aber nur am Satzanfang (als Verbindung zum vorangegangenen Satz) vor. Das aber schon in der letzen Unterrichtseinheit dran, wo ich leider gefehlt habe.

Schließlich sind wir noch mit Lektion 3 angefangen. Es gibt also wieder einen Haufen neuer Vokabeln und Partikel (ga, e, kara, made, de). Außerdem die ersten Zahlwörter.

Schön finde ich die zwei neuen Redewendungen (tadaima und okaerinasai). Endlich etwas weniger Theoretisches.


2008-11-19

Japanisch A1 1-08

Heute war ich leider nicht beim Japanischkurs. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich statt dessen bei einer entfernten Bekannten Viren vom PC entfernt habe. Als ich damit halbwegs fertig war ist die Festplatte abgeraucht. Jetzt sitze ich zu hause und versuche ihre Daten zu retten. Von denen gibt es natürlich keinerlei Sicherungskopien. :-(

Falls mir jemand schreiben würde was heute im Japanischkurs durchgenommen wurde, würde mich das sehr freuen.

2008-11-12

Japanisch A1 1-07

Heute haben wir im Lehrbuch die Seiten 40 (nur Aufgabe 6. b) bis Seite 43 durchgenommen. Besonders schwer aber auch interessant erschien mir dabei Aufgabe 10:

Sage auf Japanisch! (Ich habe daraus mal "Schreibe in Hiragana gemacht!")

a) Kenji übt Judo und trinkt Milch. (Was für ein beknackter Satz!)
けんじさん は じゅうどう の べんきょう を します そして ぎゅうにゅう を のみます。Kenji-san wa jûdô no benkyô o shimasu soshite gyûnyû o nomimasu.

b) Ich esse kein Fleisch und auch keinen Fisch. (Diesen Satz habe ich ein wenig abgeändert.)
わたし は にく を たべません そして さかな を たべません。 Watashi wa niku o tabemasen soshite sakana o tabemasen.

c) Liest Du japanische Zeitschriften?
あなた は にほん の ざっし を よみます か。 Anata wa nihon no zasshi o yomimasu ka.
Nein, die lese ich nicht.
いいえ、よみません。Iie, yomimasen.

d) Nils kauft Weintrauben und Wassermelonen.
ニリスさん は ぶどう と すいか を かいます。 NIRISUsan wa budô to suika o kaimasu.

e) Was machst du morgens?
あさ なに を します か。 Asa nani o shimasu ka.
Ich lerne Englisch.
えいご の べんきょう を します。ei-go no benkyô o shimasu.

f) Wann schreibt Nils den Brief?
いつ ニリスさん は てがみ を かきます か。 Itsu NIRISUsan wa tegami o kakimasu ka.
Er schreibt ihn abends.
よる かきます。 Yoru kakimasu.

Was die Schriftzeichen angeht haben wir endlich die G-, Z-, D-, B- und P-Reihen gelernt:

ga gi gu ge go  
za ji zu ze zo  
da ji zu de do und werden wenig benutzt.
ba bi bu be bo  
pa pi pu pe po  

Von Vokabel mit denen wir die neunen Zeichen geübt haben war eine neu:

どれ (dore) welches

Hausaufgabe: Die Aufgaben von Seite 44 bearbeiten.

2008-11-06

Japanisch A1 1-06

In dieser Unterrichtseinheit haben wir Seite 37 bis 40 des Lehrbuches durchgenommen, wobei wir die Grammatik von Seite 33 und die Verben von Seite 32 verwendet haben.